Datenschutzrichtlinie

Clorox und seine Markenfamilie (zusammen „wir“, „uns“, „unser“) haben eine starke Tradition von Ehrlichkeit und fairem Umgang, und wir streben danach, unsere Datenschutzpraktiken transparent zu gestalten. Wir stellen diese Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, damit Sie verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie auch über Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten und darüber, wie Sie uns erreichen können, um Antworten auf Fragen zu erhalten, die Sie möglicherweise zu unseren Datenschutzpraktiken haben.

Diese Informationen können jederzeit aktualisiert werden.

Was in dieser Datenschutzrichtlinie enthalten ist

Sie können zu bestimmten Themen wechseln, indem Sie zu den folgenden Überschriften gehen:


Arten von Daten, die wir erfassen

Wir erheben Daten über Sie auf den verschiedensten Wegen, die davon abhängen, wie Sie mit uns und unseren Produkten bzw. Services, einschließlich unserer Webseite, unseren Auftritten in den sozialen Medien sowie unseren mobilen Services, Apps und unserer Werbung interagieren. Bestimmte von uns erhobene Daten enthalten personenbezogene Daten, die zu Ihrer Identifizierung genutzt werden könnten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die Art von Daten, die wir aus zahlreichen Quellen erfassen. Einzelheiten zu den von uns erfassten Daten (darunter auch nicht erschöpfende Beispiele) und zur Verwendung dieser Daten finden Sie auf der Seite Art von Daten, die wir erfassen.

  • Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir erfassen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, z. B. wenn Sie sich für ein Konto registrieren, unsere Mitteilungen abonnieren, an Wettbewerben oder Gewinnspielen teilnehmen, Einkäufe tätigen, uns mit Fragen oder Kommentaren kontaktieren, sich auf eine Stelle bewerben oder an unseren Online-Foren, Werbeaktionen und Social-Media-Plattformen teilnehmen.
  • Gerätedaten. Wir verwenden Technologien, um Daten von Ihren Geräten (Computer, Mobiltelefone, Tablets usw.) zu erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere mobilen Anwendungen herunterladen und nutzen. Zu diesen Daten können Ihre IP-Adresse und die Geräte-Werbe-ID sowie Daten zum Betriebssystem Ihres Geräts/Browsers, die Art, wie Sie die Anwendung oder das Gerät verwenden, und Ihren physischen Standort umfassen.
  • Standortdaten. Einige unserer Websites ermöglichen es Ihnen, Daten über Ihren allgemeinen Standort, wie z. B. Ihre Postleitzahl oder Anschrift, einzureichen, um Geschäfte zu finden, die unsere Produkte verkaufen oder andere standortbezogenen Dienstleistungen anbieten. Mit Ihrer Einwilligung erfolgt von einigen unserer Websites und Anwendungen auch die Erfassung und Aufzeichnung präziser Geostandort- oder globaler Positionierungsdaten von Ihrem Gerät, um standortbezogene Funktionen bereitzustellen.
  • Daten von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Technologien. Wir verwenden Cookies und andere ähnliche Technologien wie Web Beacons, Clear GIFs, Pixel und Internet-Tag-Technologien (zusammen „Tracking-Technologien“), um bestimmte Daten zu erfassen, die sich auf die Art und Weise beziehen, wie Sie mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, Werbung und/oder E-Mail-Kommunikation interagieren. Zu diesen Daten können Browsertyp, Browserverhalten, Webanfragen von Benutzern, angezeigte Seiten und Inhalte, die Anzahl neuer Besuche oder Anmeldungen, Suchmaschinenempfehlungen, Empfehlungen von verbundenen Unternehmen, Verkehr, der durch Bannerwerbung oder andere Werbeaktionen angetrieben wird, die Art der im Einkaufswagen platzierten und der nicht genommenen Artikel, Konversionen und die Art der getätigten Einkäufe sowie Postleitzahlen gehören. Zudem überwachen und analysieren wir gegebenenfalls Ihre Handlungen auf unseren Websites und in unseren mobilen Apps für eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. Das kann die Nutzung der Wiedergabesoftware oder -dienste von Dritten für Website-Sitzungen einschließen. Näheres zu den Arten von Tracking-Technologien, die wir nutzen, können Sie auf der Seite Cookies und andere vergleichbare Tracking-Technologien
  • Daten aus anderen Quellen. Zusätzlich zu den Daten, die wir direkt von Ihnen erfassen, können wir auch Daten über Sie von anderen Quellen, einschließlich Dritten, erhalten, wie z. B. von unseren Geschäftspartnern, unseren verbundenen Unternehmen, öffentlich zugänglichen Quellen oder sozialen Netzwerken, an denen Sie teilnehmen. Beispielsweise erfassen wir bestimmte Daten, die auf Social-Media-Websites, Blogs und anderen Websites veröffentlicht werden.

Wie wir Daten verwenden und verarbeiten

Wir verwenden von uns erhobenen Daten für die Bereitstellung, Personalisierung und Verbesserung unserer Produkte und Services sowie um zu verstehen, wie Sie unsere Websites und Apps nutzen bzw. mit diesen jeweils interagieren. Zusätzlich zu den an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecken und Verwendungen nutzen wir Daten in der Regel auf folgende Weise:

  • um Transaktionen abzuschließen, die Sie angefordert haben, oder um Bestellungen zu erfüllen, die Sie aufgegeben haben;
  • um auf Ihre Kommentare, Bewertungen, Anfragen und andere Anfragen zu antworten oder diese zu verfolgen;
  • um gezielte Werbung, Kommunikation, Produktlösungen oder Inhalte sowie von Ihnen angeforderte Dienstleistungen bereitzustellen;
  • um Forschung und Analysen im Zusammenhang mit unseren Geschäften, Websites, Produkten und Dienstleistungen durchzuführen, einschließlich der Kombination von Daten, die wir erfassen, um andere potenzielle Kunden zu identifizieren (z. B. „vergleichbare“ Kunden);
  • um unsere Produkte und Dienstleistungen an Ihre Nutzung oder Präferenzen anzupassen;
  • um mit Ihnen über Wettbewerbe, Gewinnspiele, Treue- oder Prämienprogramme, Coupons, Rabatte, Werbeaktionen oder andere Angelegenheiten zu kommunizieren, an denen Sie teilgenommen haben oder für die Sie Informationen angefordert haben;
  • zur Implementierung von Funktionen sozialer Netzwerke, die Sie aktiviert haben;
  • um Ihre Rezensionen, Kommentare, Fotos, Videos und andere Inhalte zu veröffentlichen, die Sie mittels einer unserer interaktiven oder benutzergenerierten Funktionen veröffentlicht haben;
  • um mit Ihnen über Ihr Konto zu kommunizieren;
  • für interne administrative Zwecke sowie zur Verwaltung unserer Beziehungen;
  • für andere Zwecke, zu denen Sie (von Zeit zu Zeit) Ihre Einwilligung geben; oder
  • soweit dies anderweitig nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist.

Soweit wir personenbezogene Daten in anonymisierter Form aufbewahren und verwenden, versuchen wir nicht, die Daten erneut zu identifizieren, außer zum Zweck der Bestimmung, ob unsere Anonymisierungsprozesse unseren gesetzlichen Verpflichtungen entsprechen.


Wie wir Daten weitergeben

Zusätzlich zu den spezifischen Situationen, die an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie besprochen werden, legen wir Daten, soweit gesetzlich zulässig, in den folgenden Situationen offen,:

  • Verbundene Unternehmen und Übernahmen.Wenn gesetzlich zulässig und im Einklang mit den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecken, können wir Daten an unsere Markenfamilie und verbundenen Unternehmen (z. B. Muttergesellschaft, Schwestergesellschaften, Tochtergesellschaften, Joint Ventures oder andere Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle) weitergeben. Wenn ein anderes Unternehmen unser Unternehmen, unser Geschäft oder unsere Vermögenswerte erwirbt oder die Erwerbung plant, geben wir auch Daten an dieses Unternehmen weiter, auch in der Verhandlungsphase.
  • Geschäftspartner.Wir können Ihre Daten an Geschäftspartner wie Dienstleister, Anbieter, Verkaufsmakler und Einzelhandelspartner (und deren Dienstleister) weitergeben. Unter anderem können Geschäftspartner uns bei der Verwaltung unserer Website, der Unterstützung unseres Geschäftsbetriebs, der Durchführung von Umfragen, der Bereitstellung technischer Unterstützung, der Durchführung von Forschung und Analysen, der Abwicklung von Zahlungen und der Ausführung von Bestellungen unterstützen.
  • Rechtliches Verfahren.Wir können Daten als Reaktion auf Vorladungen, Verfügungen oder Gerichtsbeschlüsse oder generell in Verbindung mit einem rechtlichen Verfahren offenlegen, um die jeweiligen Gesetze einzuhalten oder auf Anfragen von öffentlichen und staatlichen Stellen zu reagieren. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, um unsere Geschäftsbedingungen durchzusetzen, um unsere Rechte zu begründen oder auszuüben, um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen, um mögliche rechtswidrige Aktivitäten, einen mutmaßlichen Betrug, die Sicherheit von Personen oder Eigentum oder einen Verstoß gegen unsere Richtlinien zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, um unseren Betrieb oder den unserer verbundenen Unternehmen zu schützen oder um Ihre Anfrage nach dem Versand von Produkten oder der Erbringung von Dienstleistungen durch einen externen Vermittler nachzukommen.
  • Öffentlichkeit.Wir können Community-Funktionen und öffentliche interaktive Foren über unsere Websites anbieten, wie etwa Diskussionsforen, Produktbewertungen, Chatrooms, Foren, Wikis, Social-Networking-Plattformen und Blogs. Wenn Sie sich entscheiden, auf diesen Seiten Daten zu posten, können diese Daten öffentlich verfügbar sein.
  • Werbung von Partnern.Wir können Wettbewerbe, Gewinnspiele oder andere Werbeaktionen mit externen Partnern anbieten. Wenn Sie sich entscheiden, an einem Wettbewerb, Gewinnspiel oder einer Werbeaktion teilzunehmen, die von einem externen Partner gesponsert wird, werden die von Ihnen bereitgestellten Daten an uns und an ihn weitergegeben. Deren Verwendung Ihrer Daten unterliegt nicht dieser Datenschutzrichtlinie.
  • Hochzeits-, Baby- und/oder Geschenkregister.Einige unserer Websites bieten die Möglichkeit, öffentliche Register zu erstellen, in denen Sie gegenüber anderen angeben können, welche Arten von Produkten Sie gerne erhalten würden. Die Daten, die Sie im Rahmen eines öffentlichen Registers über Ihre Veranstaltung bereitstellen (z. B. Name, Datum, Ort usw.), können öffentlich verfügbar sein, damit Ihre Gäste nach Ihrem Register suchen können. In einigen Fällen können wir Ihnen Optionen zur Verfügung stellen, um das Ausmaß einzuschränken, in dem diese Daten der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Wir können Ihre Daten auch an von Dritten betriebene Portalseiten für Hochzeits- und Geschenkregistrierungen weitergeben. Dies bietet Ihren Gästen unter anderem zusätzliche Mittel, um Ihr Register zu finden und Geschenke zu koordinieren.
  • Sonstige Offenlegungen mit Ihrer Einwilligung. Wir können Sie fragen, ob Sie möchten, dass wir Ihre Daten an andere Dritte weitergeben, die nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Abhängig von Ihrem Bundesstaat/-land und Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, können Sie die folgenden Entscheidungen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten treffen:

  • Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.Sie können eine Bestätigung darüber anfordern, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und den Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, einschließlich der damit verbundenen Daten, oder eine Kopie dieser Daten anfordern, indem Sie die Anweisungen befolgen, die nachstehend im Abschnitt Kontakdaten beschrieben sind. Unter bestimmten Umständen können Sie die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Falls gesetzlich vorgeschrieben, gewähren wir Ihnen auf Anfrage angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben.
  • Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten.Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert werden. Beachten Sie bitte, dass wir uns darauf verlassen, dass Sie Ihre personenbezogenen Daten selbst aktualisieren und korrigieren. Die meisten unserer Websites ermöglichen es Ihnen, Ihr Kontoprofil zu ändern oder zu löschen. Beachten Sie, dass wir, soweit gesetzlich zulässig, historische Daten in unseren Sicherungsdateien aufbewahren können. Wenn unsere Website es Ihnen nicht erlaubt, bestimmte Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, kontaktieren Sie uns, indem Sie die Anweisungen befolgen, die nachstehend im Abschnitt Kontaktdaten beschrieben sind.
  • Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die nachstehend im Abschnitt Kontaktdaten beschrieben sind. Falls gesetzlich vorgeschrieben, stimmen wir einer Anfrage zur Löschung von Daten zu, aber Sie sollten beachten, dass wir in bestimmten Situationen und soweit gesetzlich zulässig Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren können, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten bei zulegen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen, Sicherheitsvorfälle zu erkennen, vor böswilligen, täuschenden, betrügerischen oder rechtswidrigen Aktivitäten zu schützen, Transaktionen abzuschließen, angeforderte Waren oder Dienstleistungen bereitzustellen, Fehler zu identifizieren oder zu reparieren, oder eine unbeabsichtigte Diskriminierung von Personen zu verhindern, die ihre Datenschutzrechte ausüben. Wir können Ihre Daten auch aufbewahren, um sie in einer Weise zu verwenden, die mit den angemessenen Erwartungen von natürlichen Personen übereinstimmt oder mit dem Kontext kompatibel ist, in dem sie uns zur Verfügung gestellt wurden.
  • Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen.Unter bestimmten Umständen können Sie unserer Nutzung und/oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die nachstehend im Abschnitt Kontaktdaten beschrieben sind.
  • Widerruf der Einwilligung.Wenn Sie Ihre Einwilligung für die Verarbeitung personenbezogener Daten widerrufen, sind wir möglicherweise nicht länger in der Lage, Ihnen einzelne Service zu erbringen. Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen (wenn eine solche Verarbeitung auf der Einwilligung beruht), indem Sie die Anweisungen befolgen, die nachstehend im Abschnitt Kontaktdaten beschrieben sind.
  • Do Not Track (DNT)-Funktion.Wir erkennen derzeit das Signal „Do Not Track“ nicht.
  • Direktmarketing-Kommunikationen.Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur für unsere Direktmarketingzwecke und geben Ihre personenbezogenen Daten nur für die in dieser Datenschutzerklärung festgelegten Direktmarketingzwecke an Dritte weiter. Sie können uns beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse oder Postanschrift zur Verfügung stellen, um uns zu ermöglichen, Ihnen kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbematerialien sowie gezielte Angebote von Dritten zuzusenden. Sie können jederzeit eine Abmeldung (Opt-out/Unsubscribe) zu Direktmarketingmitteilungen verlangen, indem Sie uns dies mithilfe der Angaben nachstehend im Abschnitt Kontaktdaten mitteilen oder auf den Unsubscribe-Link in der durch uns versendeten E-Mail klicken. Wenn Sie eine Textnachricht von uns erhalten, die Werbeinformationen enthält, können Sie den Erhalt zukünftiger Textnachrichten ablehnen, indem Sie, wie in der Textnachricht beschrieben, mit „STOP“, „UNSUBSCRIBE“ oder ähnlichem antworten,. Sie können den Enthalt von Postsendungen mit Angeboten beenden, indem Sie uns eine E-Mail mit der Betreffzeile „NO SNAIL MAIL“ zusammen mit Ihrem Namen, Ihrer Adresse und PLZ schicken. Wir werden Ihre Aufforderung zur Abmeldung gemäß geltendem Recht und kostenfrei bearbeiten. Wenn Sie sich gegen den Erhalt von Werbeangeboten entscheiden, können wir Ihnen dennoch servicebezogene Mitteilungen senden. Bitte beachten Sie, dass unsere Mailings vor ihrem Versand vorbereitet werden. Obwohl wir Ihren Namen nach Erhalt Ihrer Anfrage aus unserer Mailingliste entfernen, erhalten Sie möglicherweise dennoch Mailings von uns, die vor der Löschung Ihres Namens initiiert wurden.
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien.In den meisten Browsern können Sie über deren Einstellungspräferenzen das Ablehnen oder Löschen von Cookies steuern. Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie Cookies löschen oder ablehnen, dadurch die Verfügbarkeit und Funktionsfähigkeit unserer Website beeinträchtigt werden könnten. Für weitere Informationen darüber, wie bestimmte unserer Websites Cookies verwenden, und gegebenenfalls zur Aktualisierung Ihrer Präferenzen klicken Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen“, der auf der entsprechenden Website verfügbar ist.
  • Abmeldung von gezielter Werbung. Sie können gezielte Werbung (z. B. Cookies) ablehnen, indem Sie den Link „Meine personenbezogenen Daten nicht weitergeben“ auf der entsprechenden Homepage anklicken.

Anträge einreichen

In einigen Fällen können wir Ihr Ersuchen jedoch einschränken oder ablehnen, wenn dies gesetzlich erlaubt oder verlangt wird oder wenn wir Ihre Identität nicht zweifelsfrei feststellen können.   Wir diskriminieren nicht gegen Personen, die ihre Datenschutzrechte nach geltendem Recht ausüben. Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir eine Anfrage bearbeitet haben, nicht einverstanden sind, können Sie gegen unsere Entscheidung Widerspruch einlegen, indem Sie uns unter privacyinfo@clorox.com mit der Betreffzeile „Appeal“ [„Berufung“] kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass wir zum Schutz Ihrer Daten in der Lage sein müssen, Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage zur Ausübung eines der vorstehenden Datenschutzrechte bearbeiten können. Wir können den Verifizierungsprozess per E-Mail oder Telefon durchführen und Sie bitten, Daten wie Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten und alle Ihre auf der Grundlage Ihrer Beziehung zu uns zusätzlich relevanten Daten bereitzustellen.

Unter bestimmten Umständen können bestimmte Personen einen bevollmächtigten Vertreter benennen, die Anfragen zur Ausübung bestimmter Datenschutzrechte in ihrem Namen einreichen. Dazu müssen Sie diesem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche, von Ihnen unterzeichnete Erlaubnis erteilen, die Anfrage in Ihrem Namen einzureichen und Ihre eigene Identität direkt bei uns zu überprüfen. Bitte beachten Sie, dass wir eine Anfrage von einem bevollmächtigten Vertreter ablehnen können, der keinen Nachweis darüber einreicht, dass er von Ihnen bevollmächtigt ist, in Ihrem Namen zu handeln.

Wenn Sie ein bevollmächtigter Vertreter sind, der eine Anfrage im Namen einer anderen Person einreicht, müssen Sie eine Kopie des ausgefüllten Formulars Benennung eines bevollmächtigten Vertreters beifügen, aus dem hervorgeht, dass Sie in der Lage sind, im Namen dieser anderen Person zu handeln.


Wie wir personenbezogene Daten schützen und aufbewahren

Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist vollständig sicher. Obwohl wir angemessene Anstrengungen unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Verwendung oder unbefugter Offenlegung zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten nicht garantieren. Für den Fall, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, Sie über einen Verstoß zu informieren, der Ihre personenbezogenen Daten betrifft, können wir Sie, falls gesetzlich zulässig, elektronisch, schriftlich oder telefonisch benachrichtigen.

Einige unserer Website erlauben Ihnen, ein Konto zu erstellen. Wenn Sie das tun, werden Sie aufgefordert, ein neues Passwort zu erstellen. Für die fortgesetzte Geheimhaltung Ihres Passworts, die Wahl eines möglichst sicheren Passworts und die Erstellung eines eindeutigen und ausschließlich für dieses Konto verwendeten Passworts sind Sie verantwortlich.  Sie sind für jeden Zugriff auf Ihr Konto oder dessen Nutzung durch eine andere Person verantwortlich, die Ihr Passwort in ihren Besitz gebracht hat. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Zugriff oder die Nutzung genehmigt haben. Sie müssen uns unverzüglich über jegliche nicht genehmigte Nutzung Ihres Passwortes bzw. Kontos in Kenntnis zu setzen.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie dies zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, einschließlich zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der Daten, das potenzielle Risiko von Schäden durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung der Daten, die Zwecke, für die wir die Daten erhalten haben, inwieweit wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können und die geltenden gesetzlichen Anforderungen.


Weitere wichtige Informationen

Die folgenden zusätzlichen Informationen beziehen sich auf unsere Datenschutzpraxis:

  • Kinder. Unsere Websites und Online-Dienste sind nicht für Kinder unter 18 Jahren bestimmt, und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern. Kinder unter 18 Jahren sollten uns ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen.
  • Internationale Datenübertragungen. Als multinationales Unternehmen übermitteln wir Daten an unsere verbundenen Unternehmen. Infolgedessen können Ihre Daten in einem anderen Land verarbeitet werden, in dem die Datenschutzgesetze möglicherweise weniger streng sind als die Gesetze in Ihrem Land. Dennoch ergreifen wir, wenn möglich, Schritte, um personenbezogene Daten unter Verwendung der gleichen Datenschutzprinzipien zu behandeln, die nach dem Recht des Landes gelten, in dem wir Ihre Daten erstmals erhalten. Wenn wir beispielsweise Daten aus Europa in die Vereinigten Staaten übermitteln, stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten genehmigt sind. Durch die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an uns willigen Sie in die Übertragung Ihrer Daten in ein anderes Land als Ihrem Wohnsitzland, auch in die Vereinigten Staaten, sowie der dortigen Speicherung und Verarbeitung ein. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Richtlinien und Vereinbarungen für die Verarbeitung im Ausland wünschen, einschließlich der Versuche, die in einem Land geltenden Datenschutzgrundsätze auf Daten anzuwenden, die in eine andere Gerichtsbarkeit übertragen werden, können Sie uns unter Verwendung der nachstehenden Kontaktdaten kontaktieren.
  • Anwendungen/Websites Dritter. Wir haben keine Kontrolle über die Datenschutzpraxis von Websites oder Anwendungen, deren Eigentümer wir nicht sind. Alle personenbezogenen Daten, die Sie über Websites, Anwendungen oder andere Mittel von Dritten bereitstellen, unterliegen den Datenschutzrichtlinien, die für diese Dritten und Medien gelten.
  • Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie. Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an unserer Praxis sowie an Technologien, gesetzlichen Anforderungen und anderen Faktoren Rechnung zu tragen. Wenn Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, werden sie sofort wirksam, wenn sie veröffentlicht werden. Sie können unter „Letzte Aktualisierung“ unten auf dieser Seite nachsehen, wann diese Datenschutzrichtlinie zuletzt überarbeitet wurde.

Zusätzliche Informationen für Personen mit Wohnsitz in Kalifornien

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien haben finden Sie weitere Informationen auf der Seite Zusätzliche Mitteilungen gemäß kalifornischem Recht.

Zusätzliche landesbezogene Informationen

Für bestimmte Länder und Regionen können zusätzliche Informationen verfügbar sein. Näheres dazu finden Sie auf der Seite Weitere landesbezogene Bedingungen.

Zusätzliche Informationen für Bewerber

Wenn Sie sich für eine Stelle bei uns bewerben, finden Sie dazu mehr auf der Seite Stellenbewerber.


Kontaktdaten

Wenn Sie die geltenden Datenschutzrechte ausüben wollen oder verstehen möchten, ob diese Rechte auf Sie zutreffen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen, um Ihre Anfrage zu stellen:

Sie sind ein… Website (Beispiel) Kontaktanweisungen
Einwohner der USA Alle US-Verbraucher-Websites Gehen Sie zu unserem Antragsformular für betroffene Personen, um eine Anfrage auszufüllen und einzureichen. Alternativ können Sie uns unter 855-545-2325 anrufen.
Einwohner der USA Alle US-B2B-Websites (z. B. www.cloroxpro.com, www.hiddenvalleykitchens.com, usw.) Gehen Sie zu unserem Antragsformular für betroffene Personen, um eine Anfrage auszufüllen und einzureichen. Alternativ können Sie uns unter 855-545-2325 anrufen.
Einwohner der EU / Großbritanniens www.burtsbees.co.uk
www.burtsbees.de
Melden Sie sich auf der Website oder telefonisch (Großbritannien) an:+44 0161 813 1476
Personen mit Wohnsitz außerhalb der USA, der EU oder außerhalb Großbritanniens. Alle Verbraucher, die unsere Website nutzen und außerhalb der USA, der EU oder außerhalb Großbritanniens leben. Gehen Sie zu unserem Internationalen Antragsformular für betroffene Personen, um eine Anfrage auszufüllen und einzureichen. Sie können uns auch per E-Mail über privacyinfo@clorox.com kontaktieren.
Bewerber Alle Bewerber Wenn Sie ein Bewerber sind und eine Anfrage bezüglich Ihrer Datenschutzrechte stellen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an people@clorox.com oder rufen Sie die Nummer 1-800-256-7693 an.

Wenn Sie eine Frage zu Ihren Datenschutzrechten haben oder anderweitig eine Anfrage zur Ausübung dieser Rechte einreichen möchten, die oben genannten Optionen jedoch nicht auf Sie zutreffen, senden Sie bitte eine E-Mail an privacyinfo@clorox.com.

Wenn Sie Fragen, Anmerkungen oder Beschwerden zu unserer Datenschutzpraxis haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der nachstehend angegebenen Adresse. Wir versuchen, auf Ihre Anfragen zu antworten und Ihnen zusätzliche datenschutzbezogene Informationen zur Verfügung zu stellen.

Privacy Team
Clorox Consumer Services
PO Box 24305,
Oakland, California, 94623-1305
privacyinfo@clorox.com
855-545-2325

Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie möglicherweise das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Letzte Aktualisierung und Datum des Inkrafttretens: 20. Dezember 2022